In unserem 2015 gegründeten Unternehmen mit Sitz im Landkreis München sind zu Ihrem Nutzen unterschiedliche Kompetenzen gebündelt:
- Bildschirmauslesen anstelle Schnittstelle: Diese Weltpremiere (Video oben!) wird unter https://www.opdra.de genauer beschrieben.
- (Mobile) Bildverarbeitung: Unser Ingenieursteam hat technologische Meilensteine auf dem Gebiet der Bildverarbeitung ohne Server-Anbindung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen entwickelt.
Messen, Vergleichen, Referenzpunkte fixieren etc. sind kein Problem. Hierbei können sowohl Handy (mit oder ohne Mikroskop-Aufsatz), Tablets wie auch klassische Industriekameras eingesetzt
werden.
- Dieses Know how ermöglicht uns anspruchsvolle optische Applikationen (Industriekameras) für die Qualitätssicherung, bei der wir uns auch der Thermografie, dem Gewicht und anderen Parametern
bedienen. Die Protokollierung der Fertigung ist uns vertraut (z.B. mit RFID am Werkstück).
- Dito gilt für die Mustererkennung, bei der wir ungünstige Lichtverhältnisse/ Umgebungseinflüsse berücksichtigen und auch mit Schmutz und Spiegelungen gut zu recht kommen. Zudem benötigen wir nur
wenige Aufnahmen zum Einlernen neuer Teile. Redudante Absicherung mittels Waagen sind machbar.
- Carbon: Durch die enge Kooperation mit einem Technologieführer auf dem Gebiet Carbon kennen wir dieses anspruchsvolle Material bestens.
VisCheck ist Mitglied im KI-Bundesverband.
Foto aus einem VisCheck-Prüfstand (Durchmesser des Metallrings ca. 70 cm, jeder rote Strich gibt eine Messung wider. Bitte anklicken)